Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Hof - Labor-Extruders
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025082115570777518 / 957659-2025
Veröffentlicht :
21.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
18.09.2025
Angebotsabgabe bis :
18.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
42640000 - Werkzeugmaschinen für die Bearbeitung von harten Stoffen, außer Metallen
42664100 - Schmelzvorrichtungen für Kunststoffe
42994000 - Maschinen für die Verarbeitung von Kautschuk oder Kunststoffen
Labor-Extruders
erteilenden Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind:
der ausschreibenden Stelle
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Telefax
E-Mail
+49 92814093121
vergabe@hof-university.de
der Stelle, an die die konventionellen Angebote zu richten sind:
Hochschule Hof
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
2.) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
3.) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:
Elektronische Angebote
Textform ( 126b BGB)
Digitale Signatur
sind zugelassen
ist erlaubt
wird nicht unterstützt
4.) gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:
Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum
Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter
www.deutsche-evergabe.de herunterladen.
5.) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung:
Aktenzeichen
BES 6499/2025
Titel
Beschreibung
ausf. Beschreibung
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Labor-Extruders und Labor-Koextruders mit
Master-Sl
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme Labor-Extruders und Labor-Koextruders zur Verarbeitung
von Kunststoffen
Laborextruder sind ein grundlegendes Ausstattungsmerkmal in den Laboren zur
Kunststofftechnologie der Hochschule Hof sowie am Institut für die Kreislaufwirtschaft der Bio:
Polymere (ibp) und sind für die Lehre im Bereich Kunststoffverarbeitung, wie auch für mannigfaltige
Forschungsaufgaben essenziell.
Die Hochschule Hof benötigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Labor-Extruder und einen Labor-
Koextruder mit den folgenden wichtigsten Kennzahlen:
- 3-Zonenschnecke mit 30 mm Schneckendurchmesser und 30D Schneckenlänge
(30 x 30D), nitriert und poliert
- mind. Schneckendrehzahl: 125 min
- mind. Schneckendruck: 300 bar
- Einteiliger Zylinder mit nitrierter Oberfläche
- mind. 4 Zylinderheizzonen mit Kühlgebläsen, Heizung mind. 350 C
- wassergekühlte Einzugszone
- Werkzeuganschluss in Klemmflanschausführung mit Spannkette
- fahrbares Gestell mit Lenkrollen
- Extrusionshöhe motorisch einstellbar von 700 1300 mm
- mind. Antriebsleistung 6,5 kW
- Schaltschrank mit Steuerung im Gestell integriert
- Temperatur-, Drehzahl- und Belastungsüberwachung, Heizstromanzeige
Seite 1 / 2
Informationsdienst der Deutschen eVergabe
13.08.2025 05:37 Uhr
- Datenerfassung mit CSV-Export, USB-Port, Trendgrafiken, Rezeptverwaltung
- Steuerung mehrerer Extruder (1 Haupt-, 2 Koextruder) über eine Bedieneinheit möglich (Master-,
Slavesystem mit dennoch vollständig unabhängiger Betriebsmöglichkeit aller Extruder)
- Materialtrichter mit Schieber und zusätzlicher wasserbasierter Kühlmöglichkeit für Einzugsbereich
- min. 4 Werkzeugheizzonen mit Heizstrom über Harting-Stecker und Temperaturfühler über 2-polige
Stecker
- Massedruck- und Massetemperatur-Messung mit getrennten Sonden
- CEE-Steckdose (5-polig, 400V, 16A) für Versorgung externer Peripherie (Master-Extruder)
Erfüllungsort:
95028 Hof
6.) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:
losweise Vergabe:
ist nicht vorgesehen
7.) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten:
Zulässigkeit
8.) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Laufzeit/Ausführungsfrist: Hinweise zur Ausführungsfrist sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden.
9.) die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder
die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können:
Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung.
Sie finden das Verfahren unter folgendem Link:
http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16e5c40b-8279-495c-bd4a-984050bcb872
10.) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist:
Angebotsfrist
Bindefrist
Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.
Die Frist endet am 18.09.2025 um 10:00 Uhr.
Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 14.11.2025.
11.) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
keine allgemeinen Angaben
12.) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
Die Zahlungsbedingungen sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
13.) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen:
Die notwendigen Nachweise zur Qualifikation sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
14.) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Sonstiges:

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2025/08/16e5c40b-8279-495c-bd4a-984050bcb872.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau