Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Fladungen - Interessenbek. Batteriespeichersystem
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025082115570077470 / 957608-2025
Veröffentlicht :
21.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
23.09.2025
Angebotsabgabe bis :
23.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Gemischter Auftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
33100000 - Medizinische Geräte
Interessenbek. Batteriespeichersystem

L 122
(Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb - VOL)
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name Gemeinde Nordheim
Straße Marktplatz 1
PLZ, Ort 97650 Fladungen
Telefon +49 97789191200 Fax +49 9778919133
E-Mail anke.bauer@fladungen.de
Internet www.staatsanzeiger-eservices.de
b) Vergabeverfahren
Form, in der der das Angebot einzureichen ist
Vergabenummer NO_04-2025
c) Form, in der der Teilnahmeantrag einzureichen ist
digital
d) Art und Umfang der Leistung
Ausführung von Lieferleistungen
Ausführung von Dienstleistungen
Ort der Leistung
97647 Nordheim v.d. Rhön
Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose
Bebauungsplan, Errichtung von Batteriespeichersystemen
Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb, VOL/A
Freihändige Vergabe nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb, VOL/A
digital
VHL Bayern - Stand April 2016 1 von 2
Errichtung von Batteriespeichersystemen
Die Gemeinde Nordheim v. d. R. plant für die Errichtung von Batteriespeichersystemen zwei gemeindliche Flächen im Wege des
Verkaufs oder der Verpachtung zur Verfügung zu stellen. Die Flächen sind in mindestens drei Teilflächen zu gliedern. Somit
können auf den im nichtamtlichen Lageplan eingezeichneten Flächen ein oder mehrere Batteriespeichersysteme errichtet werden.
Betreffende Flächen sollen als Sondergebiet nach 11 BaunutzungsVO ausgewiesen und im Rahmen einer vorhabenbezogenen
Bebauungsplanung gem. 12 BauGB erschlossen werden. Die Kosten hierfür sind vollständig vom Käufer/Pächter zu tragen. Die
Anlage ist innerhalb von vier Jahren ab dem Zeitpunkt des Inkrafttretens des Bebauungsplanes in Betrieb zu nehmen.
Die Gemeinde Nordheim v. d. R. strebt sowohl den Verkauf als auch die Verpachtung der vorgenannten Fläche an. Zum Zwecke
der Vergleichbarkeit wird gebeten, sowohl Kauf- als auch Pachtangebote zu unterbreiten. Die Pachtangebote müssen zwingend
eine Wertsicherungsklausel enthalten.
Der Bewerbung ist neben dem Angebot für Pacht und Kauf Folgendes beizufügen:
Angaben über Erfahrungen/Referenzen bei der Errichtung von Batteriespeichersystemen
Einspeisezusicherung des Netzbetreibers am Netzverknüpfungspunkt (Vorlage spätestens bis zum Abschluss des
Planverfahrens)
Angaben zur Netzdienlichkeit
Angaben zur benötigten Fläche in m
Angaben zur geplanten Größe der Batteriespeichersysteme (Nennleitung und Speicherkapazität)
Angaben zur Technik sowie zur Anzahl von Wechselrichtern, Batteriemodulen, Batteriekapazität, Nebenanlagen
Maximale Höhe der Anlagen (Container, Blitzableiter etc.)
In Umsetzung des eingangs genannten Ziels werden nur Bewerbungen akzeptiert, welche die
Gründung einer Betriebsstätte im Gebiet der Gemeinde Nordheim v. d. R.
Beteiligung der Gemeinde Nordheim v. d. R. am Umsatz
Bürgerbeteiligungsmodelle
vorsehen.
e) Aufteilung in Lose nein
ja, Angebote können abgegeben werden nur für ein Los
für ein oder mehrere Lose
für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)
zugelassen
L 122
(Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb - VOL)
g) Ausführungsfrist
Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens am: 14.08.2025
03.11.2025 - 05.11.2027
i) Ablauf der Teilnahmefrist am 23.09.2025; 10.00 Uhr
j)
f) Nebenangebote nicht zugelassen
h) Bereitstellung der Teilnahme-/Vergabeunterlagen
k) Zahlungsbedingungen
Auskünfte oder Teilnahmeunterlagen sind erhältlich unter/ bei
l) Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung folgende Unterlagen mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen:
Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt L 124)
Die Vergabeunterlagen sind erhältlich unter/ bei
www.staatsanzeiger-eservices.de
n) Zuschlagskriterien
https://www.staatsanzeiger-eservices.de/nJs/NatBekVuFind?z_paramI=315860
keine
Zahlungsbedingungen gemäß VOL/B
Das Formblatt L 124 ist erhältlich unter/ bei
https://www.staatsanzeiger-eservices.de/sol-service.html
Sicherheiten
VHL Bayern - Stand April 2016 2 von 2
(Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe d)

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/baysol/2025/08/315860.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau