Titel :
|
DEU-Schwedt/Oder - Eingriffs-Ausgleichs-Planung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025082115565877452 / 957590-2025
|
Veröffentlicht :
|
21.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
12.09.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
12.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
|
LK Uckermark, Rekonstruktion Sommerdeiche - Eingriffs-Ausgleichs-Planung
VB-25-076: LK Uckermark, Rekonstruktion Sommerdeiche - Eingriffs-Ausgleichs-
Planung
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Landesamt für Umwelt
Postanschrift Seeburger Chaussee 2
Ort 14476 Potsdam
E-Mail Eva.Bauer@lfu.brandenburg.de
UST.-ID DE812326210
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4HBT9
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4HBT9/
documents
Art und Umfang der Leistung
Das Landesamt für Umwelt des Landes Brandenburg (LfU) plant die Rekonstruktion der Sommerdeiche der Polder A und B entlang
der Stromoder im 1. Teilabschnitt von Deich-km 0+000 bis 10+300.
Das Vorhaben befindet sich aktuell in der Genehmigungsplanung. Um das Benehmen herstellen zu können, wird zusätzlich zu den
bereits vorliegenden Unterlagen eine einfache Eingriffs-Ausgleichs-Planung inklusive Arten- und Gebietsschutz (s. LB) gefordert.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Nationalpark Unteres Odertal
Postanschrift Landkreis Uckermark
Ort 16303 Schwedt/Oder
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
Das Untersuchungsgebiet (UG) befindet sich im äußersten Nordosten des Landes
Brandenburg. Es liegt
im Landkreis Uckermark, südöstlich und östlich der Stadt Schwedt/Oder, im Nationalpark
Unteres Odertal, Polder A und B entlang der Stromoder im 1. Teilabschnitt von Deich-km
0+000 bis 10+300.
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
10/2025-04/2026 und Begleitung Genehmigungsverfahren
Laufzeit bzw. Dauer
Laufzeit in Monaten 6
Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Seite 1/2
VB-25-076: LK Uckermark, Rekonstruktion Sommerdeiche - Eingriffs-Ausgleichs-
Planung
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Es ist der Nachweis zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung gem. 31 II 2, 33 I 1 UVgO/ 44 VgV zu erbringen.
Hierfür sind folgende Nachweise alternativ/kumulativ mit dem Angebot einzureichen:
- Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
- Eigenerklärung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Es ist der Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung gem. 31 II 2, 33 I 1 UVgO/ 45 I 2 Nr. 3, IV Nr. 2 VgV
zu erbringen. Die Deckungssumme muss hierbei je Schadensfall mindestens 1.5 Mio. EUR für Personen und mindestens 1.5 Mio.
EUR für Sachschäden betragen.
Der Nachweis kann durch eine aktuelle und gültige Versicherungsbescheinigung erbracht werden.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Kurzdarstellung Büro und mind. 2 max. 5 ausgewählte Referenzprojekte des Interessenten aus den letzten 5 Jahren (2020-2025)
mit Kurzdarstellung des Projektinhaltes/-ablaufs und Auftragsumfangs einschließlich der Kontaktdaten der Referenzkunden.
Als Referenzprojekte werden nur Projekte gewertet, die vollumfänglich dem zu beauftragenden Tätigkeitsfeld, im Rahmen von
Wasserbau-, Deichbau- oder Straßenbauprojekten, zuzuordnen sind. Dazu zählen sowohl Planungsvorhaben, deren Unterlagen
zur Genehmigung eingereicht wurden, als auch bereits genehmigte Vorhaben. Der Nachweis erfolgt durch Eigenerklärung in Form
einer Liste, einschließlich Ansprechpartner AG und Tel.
Sonstige
Mit dem Angebot sind weiterhin die folgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise einzureichen:
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1)
- bei Bietergemeinschaften die unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung (Formular 4.2)
- bei Unteraufträgen/Eignungsleihe die Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 4.3) sowie die
Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formular 4.4)
- Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3)
- Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer/Nachunternehmer/Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) (Formular
5.4)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 12.09.2025 um 09:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 10.10.2025
Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4HBT9
Seite 2/2
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2025/08/238527.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|