Titel :
|
DEU-Dresden - Deutschland Arzneimittel Arzneimittelrabattverträge gem. § 130a Abs. 8 SGB V im Rahmen von Open-House-Verfahren
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025082000502373453 / 544242-2025
|
Veröffentlicht :
|
20.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
06.11.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
33600000 - Arzneimittel
|
DEU-Dresden: Deutschland Arzneimittel Arzneimittelrabattverträge gem.
§ 130a Abs. 8 SGB V im Rahmen von Open-House-Verfahren
2025/S 158/2025 544242
Deutschland Arzneimittel Arzneimittelrabattverträge gem. § 130a Abs. 8 SGB V im Rahmen
von Open-House-Verfahren
OJ S 158/2025 20/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: IKK classic
E-Mail: open-house@ikk-classic.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Arzneimittelrabattverträge gem. § 130a Abs. 8 SGB V im Rahmen von Open-House-
Verfahren
Beschreibung: Die IKK classic gibt hiermit bekannt, dass sie mit allen interessierten und
geeigneten pharmazeutischen Unternehmen im Zeitraum vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2025
zu verschiedenen Wirkstoffen und Wirkstoffkombinationen nicht-exklusive
Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu gleichen, nicht verhandelbaren
Bedingungen abschließen wird. Frühester Vertragsbeginn ist der 01.01.2024, sofern der
unterschriebene Vertrag und alle nötigen Nachweise, Eigenerklärungen und Unterlagen bis
zum 05.12.2023 bei der IKK classic eingehen. Danach gilt: Bei Eingang der Unterlagen bis
zum 05. eines jeweiligen Monats im möglichen Beitrittszeitraum wird der jeweils 01. des
Folgemonats Vertragsbeginn. Bei Eingang der Unterlagen nach dem 05. eines jeweiligen
Monats im möglichen Beitrittszeitraum wird der jeweils 01. des übernächsten Folgemonats
Vertragsbeginn. Ein Beitritt zur Vereinbarung ist im angegebenen Zeitraum jederzeit möglich,
spätestens jedoch bis zum 05.11.2025. Weitere Angaben siehe Pkt. VI.3).
Kennung des Verfahrens: 171ab3ae-5ba1-4dc1-a364-83bb67472230
Interne Kennung: 2024_01_01_74
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y7AHDBA
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 38
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 38
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Azelastin und Fluticason; ATC-Code: R01AD28 (ADV); R01AD58 (WHO)
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 01
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Belimumab; ATC-Code: L04AA26
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 02
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0003
Titel: Betahistin; ATC-Code: N07CA01
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 03
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0004
Titel: Bisoprolol und Amlodipin; ATC-Code: C07FB07
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 04
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0005
Titel: Buprenorphin Pflaster transdermal; Tragedauer 3 Tage ; ATC-Code: N02AE01
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 05
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0006
Titel: Calciumcarbonat und Colecalciferol; ATC-Code: A12AX01
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 06
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0007
Titel: Carbamazepin Retardtabletten; ATC-Code: N03AF01
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 07
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0008
Titel: Cyproteronacetat 10 mg ; ATC-Code: G03HA01
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 08
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0009
Titel: Doravirin; ATC-Code: J05AG06
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 09
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0010
Titel: Doravirin, Lamivudin und Tenofovirdisoproxilfumarat; ATC-Code: J05AR24
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 10
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0011
Titel: Eisen(II)sulfat; Retardtabletten; ATC-Code:B03AA07
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 11
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0012
Titel: Estradiol, Filmtabletten; ATC-Code: G03CA03
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 12
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0013
Titel: Fesoterodin; ATC-Code: G04BD11
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 13
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0014
Titel: Formoterol, Dosieraerosol; ATC-Code: R03AC13
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 14
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0015
Titel: Fusidinsäure; Salbe; ATC-Code: D06AX01
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 15
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0016
Titel: Galsulfase; ATC-Code: A16AB08
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 16
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0017
Titel: Glyceroltrinitrat; Spray ; ATC-Code: C01DA02
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 17
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0018
Titel: Glyceroltrinitrat; Salbe ; ATC-Code: C05AE01
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 18
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0019
Titel: Haloperidol; Injektionslösung; ATC-Code: N05AD01
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 19
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0020
Titel: Levothyroxin und Kaliumiodid; ATC-Code: H03AA51
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 20
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0021
Titel: Levothyroxin und Liothyronin; ATC-Code: H03AA03
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 21
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0022
Titel: Levothyroxin-Natrium; ATC-Code: H03AA01
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 22
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0023
Titel: Macrogol Kombinationen; Pulver; ATC-Code: A06AD65
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 23
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0024
Titel: Methyldopa (linksdrehend); ATC-Code: C02AB01
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 24
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0025
Titel: Multienzyme 5.000, 10.000, 35.000 und 40.000 I.E.; ATC-Code: A09AA02
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 25
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2024
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0026
Titel: Nifedipin; ATC-Code: C08CA05
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 26
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0027
Titel: Octreotid Depot zur Injektion; ATC-Code: H01CB02
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 27
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0028
Titel: Pazopanib; ATC-Code: L01EX03
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 29
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0029
Titel: Perindopril und Amlodipin; ATC-Code: C09BB04
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 30
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0030
Titel: Prednison; ATC-Code: H02AB07
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 31
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0031
Titel: Rivaroxaban; ohne Wirkstärke 2,5 mg; ATC-Code: B01AF01
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 32
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0032
Titel: Rotigotin; ATC-Code: N04BC09
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 33
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0033
Titel: Salmeterol; ATC-Code: R03AC12
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 34
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0034
Titel: Sildenafil; Pulver z.Herstell.e.Susp.z.Einn.; ATC-Code: C02KX06 (ADV); G04BE03
(WHO)
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 35
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0035
Titel: Telmisartan und Amlodipin; ATC-Code: C09DB04
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 36
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0036
Titel: Timolol und Brinzolamid; ATC-Code: S01ED67
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 37
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0037
Titel: Valproinsäure; Retardtabletten; ATC-Code: N03AG01
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 38
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
5.1. Los: LOT-0038
Titel: Pamidronsäure; ATC-Code: M05BA03
Beschreibung: Verschiedene Wirkstoffe unter Berücksichtigung weiterer Kriterien
Interne Kennung: 28
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die IKK classic behält sich das Recht vor, das Open-
House-Verfahren zum vertragsgegenständlichen Los für einen Monat bis zu 12 Monate zu
verlängern. Die IKK classic wird in diesem Fall den pharmazeutischen Unternehmen eine
entsprechende Verlängerungsvereinbarung zukommen lassen. Die Zustimmung obliegt dem
pharmazeutischen Unternehmen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Treten zu einem der genannten Wirkstoffe exklusive
Rabattvereinbarungen als Ergebnis eines europaweiten offenen Verfahrens im Zeitraum in
Kraft, enden mit Start dieser die entsprechenden open-house -Verträge. In jedem Fall enden
die Verträge zum 31.12.2025. Die Bekanntgabe findet im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union statt, um transparent und weiträumig über die Absichten der IKK classic
zu informieren. Da für open-house -Verfahren kein entsprechendes Formular zur Verfügung
steht, wird ersatzhalber das Formular für die Auftragsbekanntmachung offener Verfahren i.S.
der Vergabekoordinationsrichtlinie (2014/24/EU) bzw. des Kartellvergaberechts genutzt.
Hieraus ergibt sich keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie
nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind. Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei auf dem Portal des DTVP zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich zu den Eigenerklärungen muss ein Handelsregisterauszug vorgelegt werden, nicht
älter als sechs Monate zum Vertragsbeginn.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Gemäß § 130a Abs.8 Satz 1 SGB V ist das Verfahren nur an pharmazeutische
Unternehmer (oder Bietergemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im Sinne des § 4
Abs. 18 AMG gerichtet.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2023 23:59:59 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: Aufgrund der technischen Gegebenheiten würde die IKK classic bei einer
elektronischen Einreichung erst nach Verfahrensende (=Ende der Angebotsfrist) auf die
eingereichten Unterlagen zugreifen können. Zweck des Open-House-Verfahrens ist jedoch ein
Vertragsschluss während der Laufzeit des Verfahrens, sodass die Unterlagen daher postalisch
oder per Mail einzureichen sind und bei Erfüllen der Spezifikationen ein umgehender
Vertragsschluss ermöglicht wird.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 08:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Jahre
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen im Ermessen der Vergabestelle.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Alle Unterlagen zu den Bedingungen der
Rahmenvereinbarungen sowie Formulare zur Eigenerklärung werden den interessierten
pharmazeutischen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die unterzeichneten
Verfahrensunterlagen werden vollständig an die E-Mail-Adresse open-house@ikk-classic.de
gerichtet.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: IKK classic
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: IKK classic
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IKK classic
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: IKK classic
Registrierungsnummer: 993-80175-34
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
E-Mail: open-house@ikk-classic.de
Telefon: 0800 455 1111
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: IKK classic
Registrierungsnummer: 993-80175-34
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
E-Mail: open-house@ikk-classic.de
Telefon: 0800 455 1111
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 5d11c057-7dc8-4f98-8eb7-
ae5139eb6829-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
10.1. Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen: Das Los 32 Rivaroxaban wird eingeschränkt: Die Wirkstärke
2,5 mg ist ab dem 01.10.2025 nicht mehr Teil des Open-House-Verfahrens.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c1627df4-0758-41b7-b3ac-9fdd02e70712 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/08/2025 13:09:29 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 158/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/08/2025
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7AHDBA/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-544242-2025-DEU.txt
|
|