Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Kleve - Deutschland Lebensmittel-Hauslieferungen Rahmenvertrag Lebensmittellieferungen EGL
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025081900514069371 / 540129-2025
Veröffentlicht :
19.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
19.09.2025
Angebotsabgabe bis :
19.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
85312200 - Lebensmittel-Hauslieferungen
DEU-Kleve: Deutschland Lebensmittel-Hauslieferungen Rahmenvertrag
Lebensmittellieferungen EGL

2025/S 157/2025 540129

Deutschland Lebensmittel-Hauslieferungen Rahmenvertrag Lebensmittellieferungen EGL
OJ S 157/2025 19/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Einkaufsgemeinschaft Lebensmittel (EGL) c/o Haus Freudenberg
GmbH
E-Mail: info@haus-freudenberg.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvertrag Lebensmittellieferungen EGL
Beschreibung: Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag zur Lieferung von Lebensmitteln. Die
Laufzeit beträgt zunächst ein Jahr, der Vertrag kann bis zu dreimal um jeweils ein Jahr
verlängert werden, so dass die maximale Laufzeit 4 Jahre beträgt. Im letzten regulären Jahr
2024 wurde ein Gesamtumsatz in Höhe von ca. 5.430.000,00 generiert. Dieser
Gesamtumsatz stellt lediglich einen Richtwert dar. Der AN hat keinen Anspruch auf Abnahme
von Waren im Wert der hier angegebenen Größen. Die Lieferungen erfolgen auf
Einzelbestellung der Teilnehmer der EGL an die jeweiligen Haupt- oder Zweigstellen der
Einrichtungen, die sich aus der anliegenden Liste Lieferstellen ergeben. Die Lieferleistungen
sind getrennt für die einzelnen Einrichtungen abzurechnen und zu dokumentieren. Auf
Wunsch sind Sammelrechnungen zu stellen. Näheres ist in den Besonderen
Vertragsbedingungen (BVB) geregelt. Der AG legt größten Wert auf die Einhaltung der
hygienischen Standards und Kühlketten für Lebensmittellieferungen. Daher wird der AG vor
Zuschlag den Betrieb der Bieter besichtigen. Der AG wir hierzu nach Öffnung der Angebote
Termine koordinieren und den Bietern 3 Terminvorschläge für eine Besichtigung machen. Der
AG behält sich ebenfalls vor, den Betrieb des bezuschlagten Bieters in regelmäßigen
Abständen während der Vertragslaufzeit zu besichtigen. Die Bestellungen müssen über ein
vom Bieter zu stellendes elektronisches Bestellsystem (Webshop) ermöglicht werden, welches
über beim AG vorhandene, gängige Hardware-Komponenten (PC) ohne besondere
Kenntnisse bedienbar sein muss. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus den Besonderen
Vertragsbedingungen.
Kennung des Verfahrens: f23f02bc-a59f-49af-8b14-f1d58b2d7aee
Interne Kennung: EGL 2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85312200 Lebensmittel-Hauslieferungen

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Freudenberg 40

Stadt: Kleve
Postleitzahl: 47533
Land, Gliederung (NUTS): Kleve (DEA1B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber Einkaufsgemeinschaft Lebensmittel (EGL) im
Folgenden als EGL oder AG bezeichnet ist eine Ausschreibungsgemeinschaft bestehend
aus gemeinnützigen Einrichtungen am Niederrhein und im Rheinland. Es ist beabsichtigt, die
Leistungen für folgende Stellen zu vergeben: Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte
gGmbH, Nikolaus-Groß-Straße 4, 46535 Dinslaken Caritas-Haus St. Hedwig, Sandstr. 37,
47475 Kamp-Lintfort CWWN Niederrhein gGmbH, Gutenbergstr. 36, 47443 Moers elco
GmbH, ehem. GWN Gemeinnützige Werkstätten Neuss GmbH, An der Hammer Brücke 9,
41460 Neuss Haus Freudenberg GmbH, Am Freudenberg 40, 47533 Kleve Lebenshilfe
Heinsberg e.V., Richard-Wagner-Straße 5, 52525 Heinsberg Lebenshilfe Unterer
Niederrhein, Groiner Allee 10, 46459 Rees Lebenshilfe Oberhausen, Sterkrader Venn 2,
46145 Oberhausen WFaA Düsseldorf GmbH, Marienburger Straße 24, 40599 Düsseldorf

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag über maximal 4 Jahre zur Lieferung von
Lebensmitteln.
Beschreibung: Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag zur Lieferung von Lebensmitteln. Die
Laufzeit beträgt zunächst ein Jahr, der Vertrag kann bis zu dreimal um jeweils ein Jahr
verlängert werden, so dass die maximale Laufzeit 4 Jahre beträgt. Im letzten regulären Jahr
2024 wurde ein Gesamtumsatz in Höhe von ca. 5.430.000,00 generiert. Dieser
Gesamtumsatz stellt lediglich einen Richtwert dar. Der AN hat keinen Anspruch auf Abnahme
von Waren im Wert der hier angegebenen Größen. Die Lieferungen erfolgen auf
Einzelbestellung der Teilnehmer der EGL an die jeweiligen Haupt- oder Zweigstellen der
Einrichtungen, die sich aus der anliegenden Liste Lieferstellen ergeben. Die Lieferleistungen
sind getrennt für die einzelnen Einrichtungen abzurechnen und zu dokumentieren. Auf
Wunsch sind Sammelrechnungen zu stellen. Näheres ist in den Besonderen
Vertragsbedingungen (BVB) geregelt. Der AG legt größten Wert auf die Einhaltung der
hygienischen Standards und Kühlketten für Lebensmittellieferungen. Daher wird der AG vor
Zuschlag den Betrieb der Bieter besichtigen. Der AG wir hierzu nach Öffnung der Angebote
Termine koordinieren und den Bietern 3 Terminvorschläge für eine Besichtigung machen. Der
AG behält sich ebenfalls vor, den Betrieb des bezuschlagten Bieters in regelmäßigen
Abständen während der Vertragslaufzeit zu besichtigen. Die Bestellungen müssen über ein
vom Bieter zu stellendes elektronisches Bestellsystem (Webshop) ermöglicht werden, welches
über beim AG vorhandene, gängige Hardware-Komponenten (PC) ohne besondere
Kenntnisse bedienbar sein muss. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus den Besonderen
Vertragsbedingungen.
Interne Kennung: LOT-0001 EGL 2025

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85312200 Lebensmittel-Hauslieferungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag zur Lieferung von
Lebensmitteln. Die Laufzeit beträgt zunächst ein Jahr, der Vertrag kann bis zu dreimal um
jeweils ein Jahr verlängert werden, so dass die maximale Laufzeit 4 Jahre beträgt.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Freudenberg 40
Stadt: Kleve
Postleitzahl: 47533
Land, Gliederung (NUTS): Kleve (DEA1B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber Einkaufsgemeinschaft Lebensmittel (EGL) im
Folgenden als EGL oder AG bezeichnet ist eine Ausschreibungsgemeinschaft bestehend
aus gemeinnützigen Einrichtungen am Niederrhein und im Rheinland. Es ist beabsichtigt, die
Leistungen für folgende Stellen zu vergeben: Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte
gGmbH, Nikolaus-Groß-Straße 4, 46535 Dinslaken Caritas-Haus St. Hedwig, Sandstr. 37,
47475 Kamp-Lintfort CWWN Niederrhein gGmbH, Gutenbergstr. 36, 47443 Moers elco
GmbH, ehem. GWN Gemeinnützige Werkstätten Neuss GmbH, An der Hammer Brücke 9,
41460 Neuss Haus Freudenberg GmbH, Am Freudenberg 40, 47533 Kleve Lebenshilfe
Heinsberg e.V., Richard-Wagner-Straße 5, 52525 Heinsberg Lebenshilfe Unterer
Niederrhein, Groiner Allee 10, 46459 Rees Lebenshilfe Oberhausen, Sterkrader Venn 2,
46145 Oberhausen WFaA Düsseldorf GmbH, Marienburger Straße 24, 40599 Düsseldorf

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.5. Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 40 000 000,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der
Umweltverschmutzung
Gefördertes soziales Ziel: Beschäftigungsmöglichkeiten für Langzeitarbeitslose, Benachteiligte
und/oder für Menschen mit Behinderungen.

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien

Kriterium:
Art: Kosten
Beschreibung: Die im Leistungsverzeichnis angebotenen Lieferpreise fließen zu 40 % in die
Gesamtwertung ein (Unterwichtung der Preise siehe Leistungsverzeichnis, Spalte
Gewichtung im Rahmen der Preiswertung). Ist der wertungsrelevante Preis pro Basiseinheit
(= 100) z.B. mit 1,00 angeboten und der Artikel mit einem Wertungsfaktor von 110,5
hinterlegt, fließt in die Addition ein Betrag in Höhe von 1,105 ein. Das in Addition aller in
dieser Form gewichtet gewerteter Einzelpreise günstigste Angebot erhält 40 Punkte. Ein
fiktives Angebot, welches mindestens 200 % des günstigsten Angebots entspricht (also
mindestens doppelt so teuer ist), erhält 0 Punkte. Der Punktwert der Angebote, die preislich
zwischen günstigstem Angebot und fiktivem Angebot liegen, wird über lineare Interpolation bis
zu 3 Stellen hinter dem Komma ermittelt. Der umsatzunabhängige Rabatt auf den Listenpreis
fließt mit 5 % in die Gesamtwertung ein. Dabei erhält der höchste Rabatt 5 Punkte. Ein fiktives
Angebot, welches keinen Rabatt anbietet, erhält 0 Punkte. Der Punktwert der Angebote, die
preislich zwischen höchstem Rabatt und keinem Rabatt liegen, wird über lineare Interpolation
bis zu 3 Stellen hinter dem Komma ermittelt. Der gesamtumsatzabhängige
Rückvergütungsrabatt fließt mit 15 % in die Gesamtwertung ein. Dabei erhält der jeweils
höchste Rabatt für jede Rabattstufe gesondert 1 Punkt. Ein fiktives Angebot, welches je
Rabattstufe keinen Rabatt anbietet, erhält 0 Punkte. Der Punktwert der Angebote, die preislich
zwischen höchstem Rabatt und keinem Rabatt liegen, wird für jede Rabattstufe gesondert
über lineare Interpolation bis zu 3 Stellen hinter dem Komma ermittelt und dann addiert.
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Die Bietenden müssen in einem gesonderten Anschreiben Angaben zu
nachfolgenden Punkten machen, welche als Gesamtkonzept für die Auftragsumsetzung mit 40
% in die Gesamtwertung einfließen. Die Unterwichtung ist jeweils in Klammern der
nachfolgenden Ziffern angegeben. Bitte im Konzept-Anschreiben die vorgegebene
Nummerierung und Reihenfolge einhalten! 1. Auftragsbezogenes Hygiene- und
Qualitätsmanagement (Unterwichtung: 30 % = 12 Punkte max.) 2. Liefervorgänge/Logistik
(Unterwichtung: 30 % = 12 Punkte max.) 3. Kundenbetreuung (Unterwichtung: 20 % = 8
Punkte max.) 4. Bestellsystem (Unterwichtung: 10 % = 4 Punkte max.) Jedes Unterkriterium
wird gesondert nach folgendem Schema bewertet: Die volle Punktzahl je Unterkriterium kann
ein Bieter erhalten, wenn sich aus der jeweiligen Darstellung zu den benannten Punkten
ergibt, dass die Herangehens-weise an den Auftrag aus Sicht der Vergabestelle insgesamt
einen optimalen Erfolg versprechen lässt und die Erwartungen der Vergabestelle weit
übertrifft. Dafür muss zu allen benannten Punkten eine Aussage erfolgen, die in sich schlüssig
und nachvollziehbar ist, keine Fragen offenlässt und eine qualitativ sehr hochwertige bzw.
sehr günstige Ausführung und Umsetzung erwarten lässt. Zwischen voller und halber
Punktzahl je Unterkriterium kann ein Bieter erreichen, wenn nach Ansicht der Vergabestelle
die benannten Kriterien in der Darstellung insgesamt angelegt sind, jedoch in einzelnen
Punkten von der Vergabestelle im ordnungsgemäßen Ermessen erkannte Defizite gegenüber
dem vorherigen Absatz von geringerer Bedeutung für das Projekt vorliegen. Die halbe
Punktzahl je Unterkriterium kann ein Bieter erreichen, wenn sich aus der jeweiligen
Darstellung zu den benannten Punkten ergibt, dass die Herangehens-weise an den Auftrag
aus Sicht der Vergabestelle insgesamt einen noch überdurchschnittlichen Erfolg versprechen
lässt. Dafür muss zu allen benannten Punkten eine Aussage erfolgen, die in sich
weitestgehend schlüssig und nachvollziehbar ist, nur vereinzelte Fragen offenlässt und eine
qualitativ hochwertige bzw. günstige Ausführung und Umsetzung erwarten lässt. Zwischen
halber Punktzahl und 0 Punkten je Unterkriterium kann ein Bieter erreichen, wenn nach
Ansicht der Vergabestelle die benannten Kriterien in der Darstellung insgesamt angelegt sind,

jedoch in einzelnen Punkten von der Vergabestelle im ordnungsgemäßen Ermessen erkannte
Defizite gegenüber dem vorherigen Absatz von mittlerer bis schwerer Bedeutung für das
Projekt vorliegen. 0 Punkte je Unterkriterium erhält ein Bieter, dessen Darstellung eine
Auseinander-setzung mit der Aufgabenstellung völlig vermissen lässt und/oder einen Erfolg für
das Projekt in diesem Unterkriterium unmöglich erscheinen lässt.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E76552535

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E76552535
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden mit Frist von 6 Kalendertagen
nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Einkaufsgemeinschaft Lebensmittel (EGL) c/o Haus Freudenberg GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle führt freiwillig ein offenes
Verfahren durch. Sie ist keine öffentliche Auftraggeberin i.S.d. § 99 Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Aus diesem Grunde ist eine Nachprüfung des
Verfahrens vor einer Vergabekammer nicht statthaft. Bieter haben keinen Anspruch auf
Einhaltung von Vergabebestimmungen, die für öffentliche Auftraggeber gelten.

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Einkaufsgemeinschaft Lebensmittel (EGL) c/o Haus Freudenberg
GmbH
Registrierungsnummer: 02821742225
Postanschrift: Am Freudenberg 40
Stadt: Kleve
Postleitzahl: 47533
Land, Gliederung (NUTS): Kleve (DEA1B)
Land: Deutschland
E-Mail: info@haus-freudenberg.de
Telefon: +49 0 28 21 7 420
Internetadresse: https://www.haus-freudenberg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 188ee13f-ca0a-461f-bf15-90debeebf5d7 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/08/2025 18:27:51 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 157/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/08/2025

Referenzen:
https://www.haus-freudenberg.de
https://www.subreport.de/E76552535
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-540129-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau