Titel :
|
DEU-Bonn - Deutschland Beratung im Bereich Gesundheit und Sicherheit Vergabeverfahren -Stellung Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 6 ASiG ab 2026
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025081900481468926 / 539490-2025
|
Veröffentlicht :
|
19.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
20.09.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
01.10.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
71317000 - Beratung im Bereich Gefahrenschutz und -kontrolle
71317200 - Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
71317210 - Beratung im Bereich Gesundheit und Sicherheit
80550000 - Sicherheitsausbildung
|
DEU-Bonn: Deutschland Beratung im Bereich Gesundheit und Sicherheit
Vergabeverfahren -Stellung Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 6 ASiG
ab 2026
2025/S 157/2025 539490
Deutschland Beratung im Bereich Gesundheit und Sicherheit Vergabeverfahren - Stellung
Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 6 ASiG ab 2026
OJ S 157/2025 19/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Eisenbahn-Bundesamt
E-Mail: vergabestelle@eba.bund.de
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Vergabeverfahren - Stellung Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 6 ASiG ab 2026
Beschreibung: Das Eisenbahn-Bundesamt möchte ab dem 01.01.2026 eine Fachkraft für
Arbeitssicherheit gemäß § 6 ASiG beschäftigen. Weitere Informationen können Sie den
Leistungsverzeichnissen entnehmen.
Kennung des Verfahrens: 6f3c2eaf-8e06-4ae7-a555-40023b6340b5
Interne Kennung: 111vb/022-8253#015
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71317210 Beratung im Bereich Gesundheit und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71317000 Beratung im Bereich Gefahrenschutz und -kontrolle,
71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit, 80550000
Sicherheitsausbildung
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Heinemannstraße 6
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Sinngemäß in Anwendung von § 123 / 124 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Stellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 6 ASiG
Beschreibung: Stellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 6 ASiG inkl.
eingearbeiteter Vertretung Anzahl der Standorte: Zentrale in Bonn sowie 10 Außenstellen
(teilweise Doppelstandort) bundesweit Einsatzzeit: ca. 1800 Std./Jahr verteilt auf 5
Einsatztage je Woche
Interne Kennung: Gesamtleistung
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71317210 Beratung im Bereich Gesundheit und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71317000 Beratung im Bereich Gefahrenschutz und -kontrolle,
71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit, 80550000
Sicherheitsausbildung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Eine Verlängerung der Laufzeit um ein Jahr ist möglich.
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Heinemannstraße 6
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Laufzeit: 12 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Die Eignungskriterien für die Teilnahme an dieser öffentlichen Ausschreibung
lauten: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit und wirtschaftliche und finanzielle
Leistungsfähigkeit; sowie Nichtvorliegen von Ausschlussgründen. Die Bildung einer
Bietergemeinschaft zur besseren Abdeckung der geforderten technischen und beruflichen
Leistungsfähigkeit ist möglich. Eignungskriterien werden nicht gewichtet. Die Prüfung erfolgt
aufgrund der eingereichten Eigenerklärung zur Eignung (Anlage 3) und der Referenzliste
(Anlage 2). Nachweise werden nur vom späteren Auftragnehmer abgefordert.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: In Bezug auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit wird jeweils eine
zweiseitige Beschreibung der Firma sowie des Personalkonzeptes bzw. der Vertreterregelung
erwartet.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Der Nachweis erfolgt mittels Eigenerklärung des Bieters (Anlage 3).
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis 100%
Beschreibung: Gewichtung des Preises: 100%
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 20/09/2025 12:00:00 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=795390
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=718469
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 93 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Angebotsunterlagen sind fristgerecht vollständig einzureichen.
Sollten weitere Angaben vom Auftraggeber gewünscht sein, so kann dieser selbige
nachfordern, bzw. dem Bieter ermöglichen, im Zuge von Angebotsaufklärungen Korrekturen
an den abgegebenen Unterlagen vorzunehmen. Im Weiteren gelten die Bestimmungen des §
56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 01/10/2025 08:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Aktuell keine Frist festlegbar.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Eisenbahn-
Bundesamt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Eisenbahn-
Bundesamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Eisenbahn-Bundesamt
Organisation, die Angebote bearbeitet: Eisenbahn-Bundesamt
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Eisenbahn-Bundesamt
Registrierungsnummer: 991-11203-07
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Heinemannstraße 6
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@eba.bund.de
Telefon: 000
Internetadresse: http://www.eisenbahn-bundesamt.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 00000
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: 0228 9499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 479c4f88-45fa-4eb6-8403-9d7e5139fe05 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/08/2025 11:58:35 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 157/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/08/2025
Referenzen:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=718469
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=795390
http://www.eisenbahn-bundesamt.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-539490-2025-DEU.txt
|
|