Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Düsseldorf - Deutschland Betriebliche Gesundheitsfürsorge Arbeitsmedizinische Betreuung BLB NRW
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025081900462368698 / 539372-2025
Veröffentlicht :
19.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.11.2029
Angebotsabgabe bis :
18.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
85147000 - Betriebliche Gesundheitsfürsorge
DEU-Düsseldorf: Deutschland Betriebliche Gesundheitsfürsorge
Arbeitsmedizinische Betreuung BLB NRW

2025/S 157/2025 539372

Deutschland Betriebliche Gesundheitsfürsorge Arbeitsmedizinische Betreuung BLB NRW
OJ S 157/2025 19/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
E-Mail: BLBVergabe@blb.nrw.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Arbeitsmedizinische Betreuung BLB NRW
Beschreibung: Gemäß dem Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere
Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Arbeitssicherheitsgesetz - ASiG) und der
Unfallverhütungsvorschrift Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Vorschrift 2 (DGUV - V
2), hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (nachfolgend BLB NRW) Betriebsärzte für die
in § 3 ASiG genannten Aufgaben zu bestellen. Gegenstand der Ausschreibung ist die
Wahrnehmung der Grundbetreuung und der betriebsspezifischen Betreuung nach DGUV - V 2
im BLB NRW. Im BLB NRW soll im Rahmen der Verordnung zur arbeitsmedizinischen
Vorsorge (ArbMedVV) die arbeitsmedizinische Betreuung und Beratung im gesamten Betrieb
übernommen werden. Der BLB NRW besteht aus der Zentrale in Düsseldorf, 7
Niederlassungen (Bielefeld, Münster, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Köln und Aachen) und
ca. 24 Kunden-/Projektbüros in NRW. Eine flächendeckende Wahrnehmung der Aufgaben
muss durch den Auftragnehmer erfüllt werden.
Kennung des Verfahrens: 008649fd-7040-4333-bb94-ea4b87d4abb1
Interne Kennung: 100-25-00098
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der BLB NRW besteht aus der Zentrale in Düsseldorf, 7
Niederlassungen (Bielefeld, Münster, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Köln und Aachen) und
ca. 24 Kunden-/Projektbüros in NRW. Eine flächendeckende Wahrnehmung der Aufgaben
muss durch den Auftragnehmer erfüllt werden.

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYT9SVH4M8 Das
Vergabeverfahren wird über den Vergabemarktplatz NRW (VMP NRW) abgewickelt.

Unternehmen erhalten bei der Registrierung auf dem VMP NRW einen individuellen
Unternehmensaccount. Der Austausch zwischen der Vergabestelle und dem Unternehmen
erfolgt elektronisch über diesen Account und den für dieses Vergabeverfahren angelegten
Projektraum im Modul Kommunikation . Nur das Unternehmen hat Zugriff auf die über den
Unternehmensaccount im Modul Kommunikation des Projektraums eingegangenen und
ausgehenden Nachrichten. Dem Unternehmen werden hierüber auch rechtserhebliche
Erklärungen im Vergabeverfahren zugestellt. Innerhalb des Unternehmensaccounts können
mehrere Nutzerkonten angelegt werden. Bei der Anlage wird die Verwendung
funktionsbezogener E-Mail-Adressen empfohlen. Weitere Informationen und Hilfestellungen
zum VMP NRW sowie Anleitungen zum Bietertool für die Angebotsabgabe finden Sie auf der
Internetseite des Betreibers cosinex GmbH unter folgendem Link: https://support.cosinex.de
/unternehmen/pages/viewpage.action?pageId=28115008. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Arbeitsmedizinische Betreuung BLB NRW
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Wahrnehmung der Grundbetreuung und
der betriebsspezifischen Betreuung nach DGUV - V 2 im BLB NRW. Im BLB NRW soll im
Rahmen der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) die

arbeitsmedizinische Betreuung und Beratung im gesamten Betrieb übernommen werden. -
Arbeitsmedizinische Grundbetreuung (nach Anlage 2 Anhang 3 DGUV-V2) -
Arbeitsmedizinische Betriebsspezifische Betreuung (nach Anlage 2 Anhang 4 DGUV-V2) -
Jährliche Impfprophylaxe (Grippeschutz) inkl. Impfstoff Die ausführliche Beschreibung der
einzelnen Leistungen ist der Anlage Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung: 100-25-00098

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der BLB NRW besteht aus der Zentrale in Düsseldorf, 7
Niederlassungen (Bielefeld, Münster, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Köln und Aachen) und
ca. 24 Kunden-/Projektbüros in NRW. Eine flächendeckende Wahrnehmung der Aufgaben
muss durch den Auftragnehmer erfüllt werden.

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 24/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2029

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Dienstleistungsvertrag sieht eine reguläre
Vertragslaufzeit von 2 Jahren vor. Es besteht die Option einer zweimaligen Verlängerung
jeweils um 12 Monate. Somit kann eine maximale Gesamtvertragslaufzeit von höchstens 4
Jahren erreicht werden.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Versorgungssicherheit
Beschreibung: 531 EU - Bewerber- / Bietergemeinschaftserklärung (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): nur einzureichen, bei Zusammenschluss zu einer Bewerber- bzw.
Bietergemeinschaft.

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: 533a EU - Informationen Unteraufträge bei Angebotsabgabe (Mit dem Angebot;
Mittels Eigenerklärung):

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: 533b EU - Nachweis Unterauftragnehmer (Auf Anforderung der Vergabestelle;
Mittels Eigenerklärung):

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: 534a EU - Erklärung Eignungsleihe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: 534b EU - Erklärung Eignungsleihe Haftung (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung):

Kriterium: Finanzkennzahlen
Beschreibung: Bieterbogen - Eignung Umsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren. Mindestanforderung für
den Gesamtumsatz pro Geschäftsjahr sind 150.000 Euro. Es wird darauf hingewiesen, dass
die geforderten Gesamtumsatzangaben aus den letzten 3 Jahren eine Mindestanforderung
darstellen, d.h. eine mindestens 3-jährige Existens des Unternehmens wird vorausgesetzt. Mit
Einreichung des ausgefüllten Bieterbogens ist dieser Nachweis erbracht. Sofern der Bewerber
sich bei der Einreichung von Nachweisen zum Umsatz auf Nachunternehmer
/Unterauftragnehmer beruft, sind von diesen einzureichen: - Verpflichtungserklärung anderer
Unternehmer - Angaben zu wirtschaftlichen Verknüpfungen: Erklärung zur Unabhängigkeit von
Ausführungs- und Lieferinteressen

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Bieterbogen - Eignung Zahl der beschäftigten Arbeitskräfte (Mit dem Angebot;
Mittels Eigenerklärung): Erklärung über die Anzahl der Beschäftigten der letzten 3
Geschäftsjahre im Bereich Arbeitsmedizinische Betreuung (Grundbetreuung +
Betriebsspezifische Betreuung) Zur Ausführung der ausgeschriebenen Leistung muss der
Bieter mindestens durchschnittlich 12 Beschäftigte pro Jahr nachweisen, die in den letzten
Jahren mit vergleichbaren Leistungen betraut waren. Mit Einreichung des ausgefüllten
Bieterbogens ist dieser Nachweis erbracht.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Bieterbogen - Unternehmensreferenzen lt. Bieter/Bewerberbogen (Mit dem
Angebot; Mittels Eigenerklärung): Anforderungen an die Referenzen: Die Angaben in den
Referenzen werden für die Eignungsprüfung verwendet. Gewertet werden vergleichbare
Referenzen, bei denen vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Jahren erbracht wurden.
Mindestanforderungen damit die Eignung zuerkannt werden kann: 1. Es sind mindestens drei
Referenzen einzureichen (nicht älter als drei Jahre; Bei laufenden Verträgen mind. 12 Monate
seit Vertragsbeginn) 2. Davon muss x mindestens 1 Referenz über einen Nachweis über die
arbeitsmedizinische Gesamtbetreuung und x mindestens 1 Referenz über einen Nachweis
über die betriebsmedizinische Gesamtbetreuung in der Verwaltung und xmindestens 1
Referenz über die Beratung und Mitgestaltung eines betrieblichen
Gesundheitsmanagementkonzeptes vorliegen. Die Prüfung findet anhand der ausführlichen
Beschreibung der Leistung statt. Mit Einreichung des ausgefüllten Bieterbogens ist dieser
Nachweis erbracht.

Kriterium: Versorgungssicherheit
Beschreibung: Bieterbogen - Eignung organisatorische Ausstattung (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Erklärung über die organisatorische Ausstattung des Unternehmens in den

letzten 3 Geschäftsjahren. Die durchschnittliche Mindestanzahl an arbeitsmedizinischen
Standorten inkl. Grundausstattung der letzten drei Jahre lag bei mindestens 5 Standorten. Mit
Einreichung des ausgefüllten Bieterbogens ist dieser Nachweis erbracht.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/09/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice
/CXS7YYXYT9SVH4M8/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYT9SVH4M8

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice
/CXS7YYXYT9SVH4M8
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/09/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 67 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/09/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - 324 EU -
Angebotsschreiben ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 513 EU - Besondere
Vertragsbedingungen TVgG NRW ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bewerber /Bieter
ist im Fall der Zuschlagserteilung zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und
Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG NRW) verpflichtet. - 521 EU - Eigenerklärung
Ausschlussgründe ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bei Bewerber- / Bietergemeinschaft: -
von jedem Mitglied der Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft einzeln unterschrieben
vorzulegen. Bei Unterauftragnehmer / Eignungsleiher - von jedem Unterauftragnehmer bzw.
Eignungsleiher zu fordern und spätestens vor Vertragsschluss unterschrieben vorzulegen. -
523 EU - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Anlage
07 - Verpflichtungserklärung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bewerber/Bieter ist sich
darüber bewusst und damit einverstanden, dass im Falle der Zuschlagserteilung auf sein Ang
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln·
Informationen über die Überprüfungsfristen: entsprechend der Regelungen in § 160 Abs. 3
GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bau- und
Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Zentrale

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
Registrierungsnummer: 05111-32003-71
Postanschrift: Mercedesstraße 12
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40470
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Servicecenter Zentraler Einkauf
E-Mail: BLBVergabe@blb.nrw.de
Telefon: +49 0
Fax: +49 0
Internetadresse: http://www.blb.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln·
Registrierungsnummer: t:02211473055
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 0
Fax: +49 221-1472889
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b61536b1-5687-4511-a99b-1da39736fc81 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/08/2025 11:20:36 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 157/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/08/2025

Referenzen:
https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYT9SVH4M8
https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYT9SVH4M8/documents
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
http://www.blb.nrw.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-539372-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau