Titel :
|
DEU-Berlin - Deutschland Dienstleistungen in Verbindung mit Software Neukonzeption der Innenauftragsnumerik und Implementierung in SAP R/3 CO
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025081800525966551 / 537190-2025
|
Veröffentlicht :
|
18.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
19.09.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
19.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
72260000 - Dienstleistungen in Verbindung mit Software
79412000 - Beratung im Bereich Finanzverwaltung
|
DEU-Berlin: Deutschland Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Neukonzeption der Innenauftragsnumerik und Implementierung in SAP R/3 CO
2025/S 156/2025 537190
Deutschland Dienstleistungen in Verbindung mit Software Neukonzeption der
Innenauftragsnumerik und Implementierung in SAP R/3 CO
OJ S 156/2025 18/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Forschungsverbund Berlin e.V.
E-Mail: vergabe@fv-berlin.de
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Neukonzeption der Innenauftragsnumerik und Implementierung in SAP R/3 CO
Beschreibung: Neukonzeption der Innenauftragsnumerik in SAP R/3 CO
Kennung des Verfahrens: 1bc693d6-9d0e-43ce-ac85-eaa45c4f4154
Interne Kennung: GV-2025-0005
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79412000 Beratung im Bereich Finanzverwaltung
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rudower Chaussee 17
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: siehe
Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_24
Korruption: siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_24
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: siehe Erklärungen zu
Ausschlussgründen_VGV_24
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: siehe
Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_24
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: siehe Erklärungen zu
Ausschlussgründen_VGV_24
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe Erklärungen zu
Ausschlussgründen_VGV_24
Betrug: siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_24
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: siehe Erklärungen zu
Ausschlussgründen_VGV_24
Zahlungsunfähigkeit: siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_24
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe Erklärungen zu
Ausschlussgründen_VGV_24
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: siehe Erklärungen zu
Ausschlussgründen_VGV_24
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_24
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: siehe Erklärungen
zu Ausschlussgründen_VGV_24
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: siehe
Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_24
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: siehe Erklärungen zu
Ausschlussgründen_VGV_24
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: siehe
Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_24
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: siehe Erklärungen zu
Ausschlussgründen_VGV_24
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: siehe
Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_24
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_24
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: siehe Erklärungen zu
Ausschlussgründen_VGV_24
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
siehe Erklärungen zu Ausschlussgründen_VGV_24
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Neukonzeption der Innenauftragsnumerik und Implementierung in SAP R/3 CO
Beschreibung: Neukonzeption der Innenauftragsnumerik in SAP R/3 CO in folgendem
Umfang: - Erstellung eines Numerik-Konzepts: ca. 200 Stunden - Implementierung der
Innenauftragsnumerik: ca. 560 Stunden - Umsetzung des Transformationskonzepts: ca. 200
Stunden - Umsetzung des Reportingbedarfs: ca. 40 Stunden
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79412000 Beratung im Bereich Finanzverwaltung
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 6 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Handelsregisterauszug oder gleichwertiger Nachweis gem. Punkt 8.2 des
Formblatts Eignung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Kopie über die bestandene Wirtschaftsprüferprüfung der zum Einsatz
kommenden hauptverantwortliche Projektleitung gem. Punkt 10.3 a des Formblatts Eignung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis (Kopie) über eine ungekündigte, im Rahmen und Umfang
marktübliche Haftpflichtversicherung für Personen-, Vermögens- und Sachschäden mit einer
Mindestdeckungssumme von 1.000.000,00 Euro pro Schadensfall jeweils zweifach maximiert
auf alle Versicherungsfälle pro Jahr oder eine Eigenerklärung, dass eine solche Versicherung
im Auftragsfall zu Beginn der Auftragsausführung besteht und für die Dauer der
Vertragsdurchführung aufrecht erhalten bleibt gem. Punkt 9.1 des Formblatts Eignung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Kopie zur Ausbildung und berufliches Kurzprofil (mit Zeitangaben) mit Angaben
zur beruflichen Qualifikationen, Kenntnissen/ Erfahrungen im beruflichen Einsatzbereich der
Projektleitung und Stellvertretung gem. Punkt 10.4 des Formblatts Eignung )
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: gem. Punkt 10.5 des Formblatts Eignung : Drei persönliche Referenzprojekte
der Projektleitung aus den letzten vier Jahren. Mindestanforderungen an die Referenzen: alle
Referenzen müssen von einem öffentlichen Auftraggeber (gemäß der Definition des § 99
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)) stammen; mindestens eine Referenz
muss die Begleitung und Durchführung zur Einführung der EU-Trennungsrechnung bei einer
öffentlichen Einrichtung belegen; bei mindestens zwei Referenzen muss die Optimierung von
Drittmittelabteilungen in folgenden Themenschwerpunkte Auftragsgegenstand gewesen sein:
Trennungsrechnung, Verbuchung von Programmpauschalen, Abbildung der
Volkostenrechnung in der Kosten- und Leistungsrechnung. das Leistungsende darf jeweils
nicht vor dem Jahr 2021 liegen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: gem. Punkt 10.1 des Formblatts Eignung : Vier unternehmensbezogene
Referenzprojekte aus den letzten vier Jahren, die nach ihrer Art und ihrem Umfang
mindestens mit der hier ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Mindestanforderungen
an die Referenzen: alle Referenzen müssen von einem öffentlichen Auftraggeber (gemäß
der Definition des § 99 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)) stammen; alle
vier Referenzen müssen durch Leistungen für Großforschungseinrichtungen mit Erträgen im
Bereich der Drittmittel von mindestens 10 Mio. EUR erbracht worden sein, bei denen der
Schwerpunkt aus der Prüfung, Beratung oder Konzepterstellung zur transparenten Kalkulation
und Verbuchung im internen Rechnungswesen im Drittmittelbereich bestand. das
Leistungsende darf jeweils nicht vor dem Jahr 2021 liegen.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: gem. Punkt 10.3 b des Formblatts Eignung : Bestätigung der mindestens
achtjährigen Berufserfahrung der Projektleitung
Kriterium: Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat
Beschreibung: Unternehmensdarstellung gem. Punkt 8.1 des Formblatts Eignung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: gem. Punkt 10.3 c des Formblatts Eignung : Bestätigung der
Sprachkenntnisse der zum Einsatz kommenden Projektleitung wie folgt: Deutsch als
Muttersprachler oder mindestens C2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen
Referenzrahmen für Sprachen (GER).
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Das Angebot mit dem niedrigsten Preis (Gesamtwertungspreis der Honorare
aller Meilensteine) bekommt 10 Punkte (Wertungskennzahl). Ein anderes Angebot X mit
einem höheren Gesamtpreis erhält die Punkte nach folgender Regel: (niedrigster angebotener
Gesamtpreis / Gesamtpreis des Angebots X) x 10. Das Angebot mit der höchsten erreichten
Wertungskennzahl erhält den Zuschlag.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabekooperation.berlin/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-198408943c8-
3a18c7c822a48e78
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://vergabekooperation.berlin/NetServer/
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/09/2025 15:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: gem. Angaben im Formblatt Eignung
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/09/2025 15:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Ja
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: u.a. Bestellung als Wirtschaftsprüfer - siehe
Formblatt Eignung
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Forschungsverbund Berlin e.V.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Forschungsverbund Berlin e.V.
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Forschungsverbund Berlin e.V.
Registrierungsnummer: DE136785011
Postanschrift: Rudower Chaussee 17
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Forschungsverbund Berlin e.V.
E-Mail: vergabe@fv-berlin.de
Telefon: +49 30 63923350
Internetadresse: http://www.fv-berlin.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
Internetadresse: http://www.berlin.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Forschungsverbund Berlin e.V.
Registrierungsnummer: DE136785011
Postanschrift: Rudower Chaussee 17
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@fv-berlin.de
Telefon: +49 30 63923350
Internetadresse: https://www.fv-berlin.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1dd148c5-5595-4887-8932-d87f89a58c21 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/08/2025 13:47:54 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 156/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/08/2025
Referenzen:
https://vergabekooperation.berlin/NetServer/
https://vergabekooperation.berlin/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-198408943c8-3a18c
7c822a48e78
https://www.fv-berlin.de
http://www.berlin.de/
http://www.fv-berlin.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-537190-2025-DEU.txt
|
|