Titel :
|
DEU-Freiberg - Deutschland Planungsleistungen für Brücken Ersatzneubau Brücke Gadewitz über die Anlagen der DB InfraGO AG, Strecke Riesa-Chemnitz
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025081800431765327 / 535999-2025
|
Veröffentlicht :
|
18.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
16.09.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
16.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
71322300 - Planungsleistungen für Brücken
71322500 - Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
71327000 - Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
|
DEU-Freiberg: Deutschland Planungsleistungen für Brücken Ersatzneubau
Brücke Gadewitz über die Anlagen der DB InfraGO AG, Strecke Riesa-Chemnitz
2025/S 156/2025 535999
Deutschland Planungsleistungen für Brücken Ersatzneubau Brücke Gadewitz über die
Anlagen der DB InfraGO AG, Strecke Riesa-Chemnitz
OJ S 156/2025 18/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Mittelsachsen
E-Mail: strassen@landkreis-mittelsachsen.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Ersatzneubau Brücke Gadewitz über die Anlagen der DB InfraGO AG, Strecke Riesa-
Chemnitz
Beschreibung: Ersatzneubau Brücke Gadewitz über die Anlagen der DB InfraGO AG, Strecke
Riesa-Chemnitz
Kennung des Verfahrens: 0198a290-6658-47fe-8a64-962637fbfd76
Interne Kennung: VgV-K-05/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322300 Planungsleistungen für Brücken
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung, 71322500
Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Landratsamt 3
Stadt: Mittweida
Postleitzahl: 09648
Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 620 000,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption: gesetzliche Regelung
Betrug: gesetzliche Regelung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: gesetzliche Regelung
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
gesetzliche Regelung
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: gesetzliche Regelung
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: gesetzliche Regelung
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: gesetzliche Regelung
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: gesetzliche Regelung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: gesetzliche
Regelung
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: gesetzliche Regelung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: gesetzliche
Regelung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: gesetzliche Regelung
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: gesetzliche Regelung
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
gesetzliche Regelung
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: gesetzliche Regelung
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: gesetzliche Regelung
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: gesetzliche Regelung
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
gesetzliche Regelung
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: gesetzliche Regelung
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
gesetzliche Regelung
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: gesetzliche
Regelung
Zahlungsunfähigkeit: gesetzliche Regelung
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistungen zum Ersatzneubau der Brücke Gadewitz über die Anlagen der DB
InfraGO AG, Strecke Riesa-Chemnitz im Landkreis Mittelsachsen Objektplanung Ingenieurbau
HOAI LPH 1, 3 - 4; LPH 5 - 8 optional; Fachplanung Tragwerksplanung LPH 2 - 4; LPH 5 -6
optional; Objektplanung Verkehrsanlagen LPH 1, 3 - 4; LPH 5 - 8 optional sowie besondere
Leistungen gem. Leistungsbeschreibung
Beschreibung: Planungsleistungen zum Ersatzneubau Brücke Gadewitz über die Anlagen der
DB InfraGO AG, Strecke Riesa-Chemnitz im Landkreis Mittelsachsen Beschreibung:
Objektplanung Ingenieurbau, Fachplanung Tragwerksplanung und Objektplanung
Verkehrsanlagen für ca. 15 m vom Bestandsbauwerk abgesetzten Ersatzneubau der SÜ über
die DB Strecke Riesa-Chemnitz in Form eines Einfeldrahmenbauwerks und anschließenden
Abbruch des Bestandsbauwerks.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322300 Planungsleistungen für Brücken
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung, 71322500
Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen. Voraussetzung
für die Vergabe der weiteren optionalen Leistungen sind die weitere Realisierung der
Maßnahme sowie die erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit des beauftragten
Planers mit dem Auftraggeber.
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Landratsamt 43
Stadt: Mittweida
Postleitzahl: 09648
Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 29/12/2025
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 620 000,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personenschäden
in Höhe von 2 Mio Euro und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögenschäden in Höhe von
2 Mio Euro
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Zulassung als Beratender Ingenieur oder gleichwertig
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Zulassung als Qualifizierter Tragwerksplaner oder gleichwertig
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Planung mindestens eines vergleichbaren Brückenbauwerks über eine
Bahnstrecke als Objektplaner Ingenieurbauwerk, Fertigstellung innerhalb der letzten 5
Kalenderjahre vor der Auftragsbekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Planung mindestens eines vergleichbaren Brückenbauwerks als Fachplaner
Tragwerksplanung, Fertigstellung innerhalb der letzten 5 Kalenderjahre vor der
Auftragsbekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Präqualifizierung bei der Deutschen Bahn als Planer für bauliche Anlagen in
der Warengruppe Planung Ingenieurbauwerke, Eisenbahnbrücken zum Zeitpunkt der
Angebotsabgabe
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters: Angaben gem. Eigenerklärung zur
Eignung
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis 100 %
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0198a290-6658-
47fe-8a64-962637fbfd76/zustellweg-auswaehlen
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0198a290-6658-47fe-8a64-
962637fbfd76/zustellweg-auswaehlen
Beschreibung: 1) Sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen werden ausschließlich und
kostenfrei auf der Vergabeplattform (www.evergabe.de) zum Download bereitgestellt. Werden
dort neue Informationen zum Vergabeverfahren oder Änderungen der Vergabeunterlagen
veröffentlicht, erhalten registrierte Teilnehmer eine Benachrichtigung. Sofern die
Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden, muss derjenige Teilnehmer
sich selbständig über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform
informieren. Wenn Bieter dieses nicht berücksichtigen, liegt bei diesen das Risiko, einen
Teilnahmeantrag oder ein Angebot auf Grundlage nicht aktueller Vergabeunterlagen erstellt zu
haben und deswegen vom weiteren Verfahren ausgeschlossen zu werden. 2) Zur
Angebotserstellung sind die vom Auftraggeber bereitgestellten Vergabeunterlagen zu
verwenden. Die Teilnahme am Verfahren erfolgt über das vollständig auszufüllende Formular
zur Angebotserstellung, welche um die in dieser Bekanntmachung geforderten Angaben und
Unterlagen zu ergänzen sind einschließlich der dort geforderten Anlagen. Die
Angebotsunterlagen sind elektronisch über die Vergabeplattform (www.evergabe.de)
einzureichen. Die Nichtvorlage eines vollständig ausgefüllten Honorarangebotes in Form des
vollständig ausgefüllten und rechtsgültig unterzeichneten Preisblatts Honorarangebot (Teil der
Vergabeunterlagen) führt zum Ausschluss aus dem Verfahren. 3) Nicht frist- und formgerecht
elektronisch eingereichte Unterlagen werden nicht berücksichtigt. Die Einreichung von
Angeboten, Bewerbungen, Eigenerklärungen und sonstigen Unterlagen auf dem Postweg, per
Telefax, per E-Mail oder über die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform ist nicht zulässig
und führt zum Ausschluss aus dem Verfahren. Jegliche Kommunikation, einschließlich
Anfragen zu den Vergabeunterlagen erfolgt über die Plattform www.evergabe.de.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 200 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der AG behält sich entspr. § 56 (2) bis (4) VgV vor, fehlende
Nachweise und Erklärungen nachzufordern. Angebote, die nicht alle geforderten Angaben,
Nachweise, Unterlagen enthalten, werden ausgeschlossen, sofern diese nicht auf Anforderung
innerhalb der gesetzten Frist nachgeliefert werden. Nicht deutschsprachige Nachweise
müssen als beglaubigte Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden. Für die Ausarbeitung von
Bewerbungs- und Angebotsunterlagen werden keine Kosten erstattet (§ 77 (1) VgV).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Am Landratsamt 3, 09648 Mittweida, Haus F, Raum 4.29
Zusätzliche Informationen: Dienstag, 16. September 2025, 10:00 Uhr
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landratsamt Mittelsachsen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landratsamt
Mittelsachsen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Mittelsachsen
Registrierungsnummer: 220/144/03098
Postanschrift: Frauensteiner Str. 43
Stadt: Freiberg
Postleitzahl: 09599
Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung Straßen
E-Mail: strassen@landkreis-mittelsachsen.de
Telefon: 03731 799 6833
Internetadresse: https://www.landkreis-mittelsachsen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Sachsen
Registrierungsnummer: DE233221477
Postanschrift: Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: 0341 9770
Fax: 0341 9771049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0198a293-5885-446c-b8b4-887b4e9cfceb - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/08/2025 07:55:34 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 156/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/08/2025
Referenzen:
https://www.landkreis-mittelsachsen.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-535999-2025-DEU.txt
|
|