Titel :
|
DEU- |
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025042501042888237 / 269648-2025
|
Veröffentlicht :
|
25.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
26.05.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
26.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
30121200 - Fotokopiergeräte
30121430 - Digitale Vervielfältigungsgeräte
|
DEU-
digitalen netzfähigen Kopierern und Druckern
2025/S 81/2025 269648
Deutschland Fotokopiergeräte Anmietung von digitalen netzfähigen Kopierern und Druckern
OJ S 81/2025 25/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Nordfriesland
E-Mail: andrea.jensen@nordfriesland.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Anmietung von digitalen netzfähigen Kopierern und Druckern
Beschreibung: Anmietung von digitalen netzfähigen Kopierern und Druckern für die
kreiseigenen Schulen
Kennung des Verfahrens: 6f54c55d-02ff-46a2-954c-bde431455ee2
Interne Kennung: 5.53.6.32
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30121200 Fotokopiergeräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30121430 Digitale Vervielfältigungsgeräte
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nordfriesland (DEF07)
Land: Deutschland
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nordfriesland (DEF07)
Land: Deutschland
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nordfriesland (DEF07)
Land: Deutschland
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nordfriesland (DEF07)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrugsbekämpfung:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Anmietung von digitalen netzfähigen Kopierern und Druckern
Beschreibung: Der Kreis Nordfriesland plant die Anmietung von digitalen, netzwerkfähigen
Kopier- und Drucksystemen zur Nachbeschaffung für den auslaufenden Miet- und
Servicevertrag an den vier kreiseigenen Schulen. Standorte: Berufliche Schule des Kreises
Nordfriesland in Husum mit Standorten in Husum und Außenstelle Bredstedt Berufliche
Schule des Kreises Nordfriesland in Niebüll mit Standorten in Niebüll und Außenstelle
Westerland/Sylt Rungholtschule, Standort Husum Carl-Ludwig-Jessen-Schule mit
Standorten in Niebüll Der Kreis Nordfriesland beabsichtigt, für diese Schulen eine All-Inclusive-
Anmietung (Lieferung, Vermietung, Wartung und Pflege) der Druck- und Kopiersysteme im
Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung gemäß des Leistungsverzeichnisses zu vergeben.
Vertragsdetails Vertragslaufzeit: 01.10.2025 30.09.2030; 60 Monate ohne
Verlängerungsoption Vertragsvolumen: Mietpreis pro Gerät, inkl. monatliches Freivolumen.
Die mtl. Mietraten werden quartalsmäßig im Voraus abgerechnet. Die Abrechnung der
erstellten Seiten erfolgt zum 01.10. des Jahres. Vertragsumfang: Lieferung von fabrikneuen
Systemen inklusive Software und Zubehör laut Leistungsbeschreibung, Full-Service
(Wartungen, Ersatzteile, Reparaturen, Verbrauchsmaterialien, Support, Software-Updates)
Interne Kennung: 0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30121200 Fotokopiergeräte
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nordfriesland (DEF07)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Vertragslaufzeit: 01.10.2025 30.09.2030; 60 Monate ohne
Verlängerungsoption Vertragsvolumen: Mietpreis pro Gerät, inkl. monatliches Freivolumen.
Die mtl. Mietraten werden quartalsmäßig im Voraus abgerechnet. Die Abrechnung der
erstellten Seiten erfolgt zum 01.10. des Jahres. Vertragsumfang: Lieferung von fabrikneuen
Systemen inklusive Software und Zubehör laut Leistungsbeschreibung, Full-Service
(Wartungen, Ersatzteile, Reparaturen, Verbrauchsmaterialien, Support, Software-Updates)
Der Auftragnehmer liefert und installiert die Geräte in den Schulen, sodass sie ab dem
02.10.2025 einsatzbereit sind. Die Lieferung und Systemeinbindung (Fleetmanagement,
Authentifizierung) von mindestens zwei Gerätetypen erfolgt vorab gemäß RollOut-Planung.
Ein zentraler Ansprechpartner für organisatorische und technische Belange ist vom
Auftragnehmer zu benennen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Nennen Sie mindestens 3 Referenzen zu Objekten in Art und Größe, wenn
möglich aus dem öffentlichen Bereich.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/6f54c55d-02ff-46a2-954c-bde431455ee2
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/6f54c55d-02ff-46a2-954c-bde431455ee2
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 26/05/2025 10:30:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Zusätzliche Informationen: Angebotsöffnung erfolgt elektronisch
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis
Nordfriesland
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreis Nordfriesland
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Nordfriesland
Registrierungsnummer: 9138
Postanschrift: Marktstr. 6
Stadt: Husum
Postleitzahl: 25813
Land, Gliederung (NUTS): Nordfriesland (DEF07)
Land: Deutschland
E-Mail: andrea.jensen@nordfriesland.de
Telefon: +49 484167-142
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Registrierungsnummer: 04e409f5-9745-4608-b43f-74b2c416cc2d
Postanschrift: Düsternbroocker Weg 94
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Nordfriesland (DEF07)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 4319884542
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6f54c55d-02ff-46a2-954c-bde431455ee2 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/04/2025 09:45:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 81/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/04/2025
Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-269648-2025-DEU.txt
|
|