Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025042500442386130 / 267568-2025
Veröffentlicht :
25.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
27.05.2025
Angebotsabgabe bis :
27.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45432100 - Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
45432111 - Verlegen von nicht massiven Bodenbelägen
DEU- 021 Bodenbelagsarbeiten, Generalsanierung der Mittelschule Schongau

2025/S 81/2025 267568

Deutschland Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten VE 021 Bodenbelagsarbeiten,
Generalsanierung der Mittelschule Schongau
OJ S 81/2025 25/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Schongau
E-Mail: penski.till@schongau.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: VE 021 Bodenbelagsarbeiten, Generalsanierung der Mittelschule Schongau
Beschreibung: Bodenbelagsarbeiten im Rahmen der Generalsanierung der Mittelschule
Schongau
Kennung des Verfahrens: e885190b-1a62-4e8e-973f-d4edd091e554
Interne Kennung: VE 021
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45432100 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45432111 Verlegen von nicht massiven Bodenbelägen

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: VE 021 Bodenbelagsarbeiten, Generalsanierung der Mittelschule Schongau
Beschreibung: Grobmassen Kautschuk-Noppenbelag: - 154 Stück, Bestandstreppen
(Stahlbeton-Fertigteile) alte Sicken spachteln / auffüllen, t/l = ca. 28cm/150cm - 154 Stück,

Kautschuk-Noppenbelag Treppenwinkel-Formteile Verlegen, l = 150cm - 802m2, Bodenbelag
Kautschuk-Noppe verlegen, einschl. Grundierungen, Anarbeitungen und Verfugungen ohne
Sockel Grobmassen Polyvlies-Bodenbelag: - 2.263 m2, Bodenbelag Polyvlies verlegen,
einschl. Grundierungen
Interne Kennung: 0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45432100 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 5 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: : Nachweis über einen Eintrag im Handelsregister oder bei der Industrie- u.
Handelskammer

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Es muss eine vergleichbare Geschäftstätigkeit/Leistungen innerhalb der letzten
drei vollen Geschäftsjahre vorliegen. Der Mindestjahresumsatz soll bei 800.000 netto pro
Geschäftsjahr liegen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: : Ausführung vergleichbarer Leistungen (für öffentliche Auftraggeber) innerhalb
der letzten 5 Jahre. Kommt das Angebot in die engere Wahl, werden 3 Referenzen
unterschiedlicher Auftraggeber über vergleichbare Leistungen der letzten 5 Jahre in
Anlehnung an das Formblatt 444 vorgelegt mit Name, Anschrift und Telefonnummer des
Referenzgebers. Bitte prüfen Sie bei einer Präqualifikation im eigenen Interesse, ob die dort
hinterlegten Referenzen mit den in diesem Verfahren geforderten tatsächlich vergleichbar
sind. Sofern dies nicht der Fall ist, reichen Sie bitte zusätzlich die geforderten Referenzen ein -
ansonsten müsste ihr Angebot ausgeschlossen werden.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Der Preis hat eine Gewichtung von
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/e885190b-1a62-4e8e-973f-d4edd091e554

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/e885190b-1a62-4e8e-973f-d4edd091e554
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 27/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 27/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Zusätzliche Informationen: Angebotsöffnung elektronisch
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung

benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Schongau
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Schongau

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Schongau
Registrierungsnummer: 5294
Postanschrift: Münzstraße 1-3
Stadt: Schongau
Postleitzahl: 86956
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
E-Mail: penski.till@schongau.de
Telefon: +49 8861214141
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: dc0bc172-d134-4d28-9d32-a6bfe75172d2
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e885190b-1a62-4e8e-973f-d4edd091e554 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/04/2025 08:13:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 81/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/04/2025

Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-267568-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau