Titel :
|
DEU-Herzberg/Elster - Deutschland Sonnenschutzarbeiten Umgestaltung OSZ Elsterwerda zum Bildungszentrum Elbe-Elster, 2. BA, Los 11 -Sonnenschutzarbeiten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025042500392785575 / 267215-2025
|
Veröffentlicht :
|
25.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
16.01.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
28.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45212190 - Sonnenschutzarbeiten
|
DEU-Herzberg/Elster: Deutschland Sonnenschutzarbeiten Umgestaltung OSZ
Elsterwerda zum Bildungszentrum Elbe-Elster, 2. BA, Los 11 -Sonnenschutzarbeiten
2025/S 81/2025 267215
Deutschland Sonnenschutzarbeiten Umgestaltung OSZ Elsterwerda zum Bildungszentrum
Elbe-Elster, 2. BA, Los 11 - Sonnenschutzarbeiten
OJ S 81/2025 25/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Elbe-Elster
E-Mail: ZAS@lkee.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Umgestaltung OSZ Elsterwerda zum Bildungszentrum Elbe-Elster, 2. BA, Los 11 -
Sonnenschutzarbeiten
Beschreibung: Umgestaltung des OSZ Elsterwerda zum Bildungszentrum Elbe-Elster (2. BA),
Berliner Straße 52, 04910 Elsterwerda Los 11 - Sonnenschutzarbeiten
Kennung des Verfahrens: a9d4a929-30dc-4337-9737-80ff8f2f35d8
Interne Kennung: 04/2024, Los 11
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45212190 Sonnenschutzarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Berliner Straße 52
Stadt: Elsterwerda
Postleitzahl: 04910
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YR9HH2E Vergabeunterlagen werden
ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.
brandenburg.de) bereitgestellt. Die Verfahrenskommunikation wird ebenfalls ausschließlich
elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg
abgewickelt. Fragen sind ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zu richten. Ggf.
erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden ebenfalls in diesem Portal in
elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Eine Registrierung auf der Vergabeplattform ist
freiwillig. Beim Unterlassen der freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko,
einen Teilnahmeantrag, eine Interessenbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage
veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren
ausgeschlossen zu werden. Es besteht die Möglichkeit zur Abgabe der Einheitlichen
Europäischen Eigenerklärung (EEE). Die EEE muss in deutscher Sprache eingereicht werden.
Bei nichtdeutschen Unterlagen ist eine Übersetzung beizufügen bzw. die Gleichwertigkeit
nachzuweisen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Umgestaltung OSZ Elsterwerda zum Bildungszentrum Elbe-Elster, 2. BA, Los 11 -
Sonnenschutzarbeiten
Beschreibung: - 47 Stk. Außenraffstoreanlagen mit Motorantrieb - 65 m U-Schutzblende
Interne Kennung: 04/2024, Los 11
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45212190 Sonnenschutzarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Berliner Straße 52
Stadt: Elsterwerda
Postleitzahl: 04910
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 16/01/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsätze der letzen drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, die Bauleistungen
und andere Leistungen betreffen, welche mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
und den Anteil bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
einschließen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind /
Referenzen der letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahre
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Erklärung, dass für die Ausführung der Leistungen die erforderlichen
Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Falls das Angebot in die engere Wahl gelangt, Angabe
der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich
beschäftigen Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem
Leitungspersonal.
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der
Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Den Zuschlag erhält das wirtschaftlichste auf den Gesamtpreis bezogene
niedrigste Angebot.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium Zahl: 1,00
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 20/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXP9YR9HH2E/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YR9HH2E
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXP9YR9HH2E
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheit für die Vertragserfüllung (- KEV 117 (B)
ZVB - Nr. 19.1) ist in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme (incl. Umsatzsteuer, ohne
Nachträge) zu leisten, Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit (- KEV 117 (B) ZVB -
Nr. 19.2) beträgt 3 v.H. der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme
(vorläufige Abrechnungssumme)
Frist für den Eingang der Angebote: 27/05/2025 23:59:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: gemäß § 16 a Abs. 1 VOB/A und entsprechend Auslegung des
Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung vom 26.02.2020, Az: 70421/2#1 ff.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/05/2025 08:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Landkreis Elbe-Elster, Gebäudemanagement/Zentrale Ausschreibungsstelle, Ludwig-
Jahn-Straße 2, 04916 Herzberg
Zusätzliche Informationen: nicht öffentlich, da nur elektronische Angebote zugelassen sind
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160
Abs. 3 GWB unzulässig soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen geprüft hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach §135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Elbe-Elster
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Elbe-Elster
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Elbe-Elster
Registrierungsnummer: 12-12992262153879-70
Stadt: Herzberg/Elster
Postleitzahl: 04916
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Immobilienmanagement/ZAS
E-Mail: ZAS@lkee.de
Telefon: +49 3535 46-2666
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@MWAE.Brandenburg.de
Telefon: 0049 331 8661619
Fax: 0049 331 8661652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 96f0a48f-4c04-4b8d-a4a7-65c9c2952632 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/04/2025 09:16:15 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 81/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/04/2025
Referenzen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YR9HH2E
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YR9HH2E/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-267215-2025-DEU.txt
|
|